1. Wieso hast du dich für den Beruf Innenarchitektin entschieden?
Ich habe nach dem Abi zur Orientierung erst einmal eine Ausbildung zur Bauzeichnerin gemacht, denn gleich nach dem Abi konnte ich mich nicht zwischen Industriedesign, Architektur und Innenarchitektur entscheiden. Nach der Ausbildung war für mich klar- Innenarchitektur ist die perfekte Mischung aus Design, Farbgestaltung, Funktionalität und Architektur.
2. Wie wurdest du fürs Fernsehen entdeckt?
Ich habe mich bei der Ufa auf eine Anzeige in der deutschen Bauzeitung beworben, eine Casterin kam bei mir zu Hause vorbei und dann ging alles ganz schnell 
3. Inwiefern hat sich dein Leben durch „Zuhause im Glück“ verändert?
Man ist halt ständig unterwegs, in meinem eigenen Zuhause bin ich seit der Produktion ganz selten und meine Freunde und Familie müssen schon zurückstecken, aber die wunderbare Arbeit mit meinen Kollegen und die Freude der Familien gleichen so etwas aus.
4. Würdest du auch eine andere Sendung moderieren?
Warum nicht- wobei ich derzeit völlig mit „Zuhause im Glück“ ausgelastet bin, bin gespannt was die Zukunft so bringt...
5. Hast du damit gerechnet dass „Zuhause im Glück“ so ein Erfolg wird?
Gerechnet habe ich nicht damit, obwohl ich von Anfang an vom tollen Konzept überzeugt war, aber als wir gestartet haben waren so viele Unsicherheiten dabei, das Team kannte sich noch nicht, die Fragen waren da wie: können wir es wirklich schaffen ein Haus in so kurzer Zeit umzubauen, wird das Ergebnis überzeugen, wie reagieren die Familien, wie kommen wir bei den Zuschauern an ....umso größer war die Freude, dass sich alles so überaus positiv entwickelt hat !
6. Siehst du dir auch die „Zuhause im Glück“ Folgen an?
Wenn die Zeit da ist – ja. Manchmal müssen wir aber auch auf der Baustelle weiterarbeiten – aber wenn, dann ist es immer sehr spannend, was für eine Film aus unserer Baustelle geworden ist.
7. Was war bisher dein schönstes Erlebnis auf einer „Zuhause im Glück“ Baustelle?
Die Freude der Kinder und die Reaktionen die man oft noch mal viel intensiver und herzlicher von den Familien erfährt, wenn die Kamera schon ausgeschaltet ist.
8. Hältst du auch nach dem Umbau Kontakt zu den Familien?
Nicht zu allen, aber es gibt da einige die sich immer mal wieder melden oder uns sogar auf anderen Baustellen besuchen – auch hier lässt leider die Zeit oft keinen engeren Kontakt mehr zu.
9. Was machst du gern in deiner Freizeit?
Freizeit....die wenige die derzeit bleibt, versuche ich zur Entspannung zu nutzen und mich mit Freunden und Familie zu treffen.
10. Hast du noch eine Nachricht für die Fanbase?
Ohne Euch wäre eine Sendung wie unsere gar nicht möglich, also eine herzliches Dankeschön an alle die uns so treu sind und uns mit Lob überschütten 