|
|
Die Seite ist eine Fanseite, die NUR von mir, also Copyright by Bianca R., erstellt wurde. Diese Seite wurde weder von Eva Brenner selbst noch RTL2 oder John Kosmalla erstellt. |
|
|
|
|
|
 |
|
Interview 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit 1998 lebt Eva Brenner in Düsseldorf. Hier hat sie Innenarchitektur studiert und zum ersten Mal das Großstadtleben kennen gelernt. Was hat Sie dorthin gezogen?
Wegen meines Studiums habe ich mich ganz bewusst für Düsseldorf entschieden, auch weil ich die Stadt bereits kannte und sie mir sehr gut gefiel. Es ist eine Großstadt mit internationalem Flair, einer interessanten Kunstszene, einem großen kulturellen Angebot und – was neben dem Studium sehr wichtig ist – mit einem tollen Nachtleben. Da ich aus einem kleinen Dorf nahe Wissen an der Sieg nach Düsseldorf gezogen bin, war es mir außerdem wichtig, dass mir die Lebensart hier entgegen kam. Und bei den herzlichen und freundlichen Rheinländern habe ich mich gleich wie zuhause gefühlt.
Und was schätzen Sie besonders an Düsseldorf?
Besonders liebe ich das Rheinufer, das viel Abwechslung zu bieten hat, die Promenade und die kleinen Rheinstrände. Auch die Gegensätze der Stadt – mal chic, wie auf der edlen Kö und in dem modernen Hafen mit seiner extravaganten Architektur, und dann wieder bodenständig, wie in der bürgerlich geprägten Altstadt – finde ich sehr anziehend. Aber vor allem ist die rheinische Frohnatur der Menschen hier, die alles andere als ein Klischee ist, eine Bereicherung im Alltag.
Wenn Sie abends oder am Wochenende ausgehen, wohin gehen Sie am liebsten?
Ich gehe abends gerne in eine Trattoria oder ein schönes, japanisches Restaurants. Hier kann ich dann entweder leckere, mediterrane Vorspeisen, die ich am liebsten esse, probieren oder einfach ein hervorragendes Sushi genießen. Zum Feiern und Tanzen mit Freunden zieht es mich am späteren Abend dann in eine coole Bar, um eine leckeren Cocktail zu trinken, oder in einen hippen Club.
Düsseldorf ist die Fashion-Metropole in Deutschland. Wie ist Ihr Modestil?
Wenn ich für „Zuhause im Glück“ auf einer Baustelle unterwegs bin, muss die Mode leider zurückstecken. Da ist es wesentlich, dass eine Hose praktisch und pflegeleicht ist. Umso mehr schätze ich dafür, wenn ich privat unterwegs bin, mich feminin zu kleiden und neue Trends auszuprobieren. Vom Stil trage ich klassisch-elegant. Aber es darf auch unkonventionell und modern beziehungsweise leger sein. Vor allem aber kombiniere ich meine Outfits gerne und peppe sie mit ausgefallenen Accessoires, wie zum Beispiel Broschen, Gürteln oder Schals, auf.
Haben Sie denn einen speziellen Mode-Tick?
Mode-Tick? Nun ja, wenn ich einen habe, dann den, dass ich mir von Kleidungsstücken, die ich besonders gerne mag, gleich mehrere kaufe. Zum Beispiel besitze ich sechs Mal den gleichen, schwarzen Cashmere-Rolli…
Beruflich sind Sie viel unterwegs, haben einen anstrengenden Job auf Baustellen und werden dabei für die RTL II-Doku-Soap „Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben“ von einem Kamerateam begleitet. Sie tun Menschen Gutes und helfen, damit es ihnen besser geht. Wie entspannen Sie sich, wenn Sie nach einem Dreh zurückkehren?
Wenn ich zwei Wochen oder länger auf Baustellen und für Drehs unterwegs war, ist das eigene Zuhause der schönste Ort um zu entspannen und sich zu erholen. Wenn ich wieder daheim bin und dann einen Spaziergang am Rhein – egal bei welchem Wetter – genießen kann und danach in meinem eigenen Bett ausschlafe, wirkt das Wunder.
Während des Drehs nach einem Baustellentag entspanne ich am besten im Auto auf der Rückfahrt zum Hotel. Dann drehe ich meine Lieblingsmusik auf und singe auch schon mal lauthals mit. Im Hotel lasse ich mir dann ein heißes Bad mit Entspannungsöl ein. Das hilft mir enorm dabei, abzuschalten.
Bald beginnt die Vorweihnachtszeit. Was lieben Sie an dieser Zeit?
Ich mag vor allem die Adventszeit und das damit verbundene Dekorieren der Räume. Das übt Jahr für Jahr einen Zauber auf mich aus: Überall stehen dann Kerzen, Mistelzweige werden aufgehängt und es duftet nach Orangen und Lebkuchengewürz. Auch die Lichter der geschmückten Stadt, die in der Kälte glitzern, sind einfach herrlich und ich genieße es, endlich wieder viel Zeit für meine Familie und Freunde zu haben, das ist das größte Geschenk!
(c) RTL2
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 20 Besucher (29 Hits) hier! |